Dieser Kurs richtet sich an all diejenigen, die die Auswirkungen ihres Unternehmens auf Umwelt, Menschen und Gesellschaft verstehen und verbessern möchten. Es werden Schlüsselkonzepte und -strategien für nachhaltiges Wirtschaften vorgestellt und gezeigt, wie man zum effektiven Change Agent wird. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden ein Change-Proposal entwickeln können und wissen, wer am besten wie überzeugt werden kann um den Plan Realität werden zu lassen. So lassen sich Win-Win Situationen für Umwelt, Mensch und Business schaffen.
LERNZIELE
Lernmaterialien & Giveaways
Wann? Termin folgt.
Wo? Stereo Events
Was du bei jedem Format (Masterclass, Workshop, oder Training Day) auf jeden Fall mitnimmst:
Getränke, Catering und Snacks sind inklusive. Falls was übrig bleibt, gibt’s die Beste Reste Box. Oder bring gleich deine Lunchbox mit.
Nachdem Ihr Eure Nachhaltigkeitsschwerpunkte herausgearbeitet habt und wisst, was Euren Stakeholdern wichtig ist, geht es in dieser Masterclass vor allem darum, ein nachhaltiges Leitbild zu entwickeln, konkrete Ziele zu formulieren und zu überprüfen, ob Ihr auf einem guten Weg seid, Eure Ziele auch zu erreichen. Wir werden versuchen, Antworten auf folgende Fragestellungen zu erarbeiten:
Welche Zielsetzungen zu mehr Nachhaltigkeit verfolgt Ihr mit Eurem Unternehmen und wie wisst Ihr, ob es nicht nur ökonomisch, sondern auch öko-sozial vorangeht? Knüpft Ihr beispielsweise an die „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ an oder habt Ihr einen eigenen klaren Fokus? Wofür steht Euer Unternehmen? Was ist Eure „sustainable story“? Wird diese von allen Mitarbeiter*innen verstanden und geteilt? Habt Ihr Euch überlegt, wie Ihr sozio-ökologische Erfolge messen könnt oder Euch mit sogenannten Key Performance Indicators (KPIs) befasst? Diesen Fragen und möglichen Lösungen gehen wir gemeinsam nach.
LERNZIELE
Ihr setzt auch mit Nachhaltigkeitsherausforderungen und langfristigen Trends auseinander, die in Eurer Branche relevant sind.
Wann? Termin folgt.
Wo? Stereo Events
Was du bei jedem Format (Masterclass, Workshop, oder Training Day) auf jeden Fall mitnimmst:
Getränke, Catering und Snacks sind inklusive. Falls was übrig bleibt, gibt’s die Beste Reste Box. Oder bring gleich deine Lunchbox mit.
Die sogenannte Wesentlichkeitsanalyse (=materiality analysis) ist ein Instrument der strategischen Planung und spielt eine zentrale Rolle im Nachhaltigkeitsmanagement und -Reporting. Sie wird u.a. von der Global Reporting Initiative (GRI) als wichtiger Analyseschritt und Grundlage einer glaubwürdigen Berichterstattung gefordert. Auch ist sie für große börsennotierte Unternehmen die unter das „CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz“ fallen und mehr als 500 Mitarbeiter*innen haben, zwingend erforderlich. Für alle anderen Unternehmen ist sie ein hilfreiches Instrument, die eigene Positionierung und das Nachhaltigkeitsprofil zu schärfen.
Es geht im Wesentlichen darum, branchenspezifische ökologische, soziale und ökonomische Trends und Themen zu identifizieren und die Erwartungshaltung der Stakeholder an das Unternehmen zu erfassen.
LERNZIELE
Wann? Termin folgt.
Wo? Stereo Events
Was du bei jedem Format (Masterclass, Workshop, oder Training Day) auf jeden Fall mitnimmst:
Getränke, Catering und Snacks sind inklusive. Falls was übrig bleibt, gibt’s die Beste Reste Box. Oder bring gleich deine Lunchbox mit.
Unternehmen werden durch die Digitalisierung unserer Gesellschaft und dem Bestreben nachhaltig zu wirtschaften immens gefordert. Den Chancen der digitalen Revolution stehen gewaltige Risiken gegenüber. Die Sammlung privater Daten oder Manipulation durch Fake-News in digitalen Räumen sind nur zwei Beispiele. Doch gerade in Unternehmen kann die Digitalisierung als kraftvoller „Enabler“ für Nachhaltigkeit wirken. Dieser Kurs adressiert alle, die verstehen möchten, wie ein Geschäftsmodell durch Digitalisierung nachhaltiger gestaltet werden kann. Wie analysiere ich Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsgrad, wie designe ich Transformationswege und wie entwickle ich Maßnahmen? Diese Fragen sind zentrale Themen des Workshops.
LERNZIELE
Lernmaterialien & Giveaways
Wann? Termin folgt.
Wo? Stereo Events
Was du bei jedem Format (Masterclass, Workshop, oder Training Day) auf jeden Fall mitnimmst:
Getränke, Catering und Snacks sind inklusive. Falls was übrig bleibt, gibt’s die Beste Reste Box. Oder bring gleich deine Lunchbox mit.